Warum Zeitmanagement dir als Unternehmer nicht weiterhilft

Ratgeber Inhalt

Du willst Mitarbeiter besser führen und raus aus operativen Tagesgeschäft?

Sende mir eine Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch.

Als Unternehmer kennst du das Problem: Deine To-Do-Liste wird immer länger, die Zeit immer knapper. Also nutzt du Zeitmanagement, um dich zu optimieren. Du optimierst deine Abläufe, setzt Prioritäten und schaffst es vielleicht, deine Zeit effektiver zu nutzen. Doch am Ende des Tages merkst du, dass du trotzdem nicht aus dem Hamsterrad herauskommst. Warum? Weil du zwar effizienter arbeitest, aber immer noch die falschen Dinge tust.

Zeitmanagement: Fehler der Mitarbeiter ausgleichen

Nehmen wir das Beispiel von Thomas, einem Handwerksmeister. Thomas hat 20 Mitarbeiter und verbringt täglich Stunden damit, ihre Fehler auszubügeln. Er optimiert seinen Tagesablauf, arbeitet schneller und versucht, jede Minute zu nutzen, um alle Baustellen kontrollieren und abnahmen zu können. Doch anstatt weniger Arbeit zu haben, häufen sich die Aufgaben. Warum? Weil Thomas nicht das Grundproblem löst: Seine Mitarbeiter machen immer wieder dieselben Fehler, und er übernimmt ihre Aufgaben, statt sie richtig einzuarbeiten und zu schulen.

Thomas hätte seine Zeit und Energie besser investiert, wenn er seine Mitarbeiter gezielt trainiert und ihnen die Verantwortung für ihre Aufgaben übergeben hätte. So könnte er sich auf wichtigere, strategische Aufgaben konzentrieren und sein Unternehmen voranbringen.

Zeitmanagement: Social Media Marketing ohne Ziel

Ein anderes Beispiel ist Lisa, die ein Dienstleistungsunternehmen leitet. Lisa verbringt viel Zeit damit, ihre Social Media-Präsenz aufzubauen. Sie postet regelmäßig, hat viele Follower und erhält viel Engagement. Doch trotz all ihrer Bemühungen bleiben die zahlenden Kunden aus. Lisa hat ihr Zeitmanagement perfekt im Griff, doch sie fokussiert sich auf die falsche Zielgruppe. Ihre Follower sind zwar aktiv, aber nicht investitionsbereit.

Statt weiterhin Zeit in ein ineffektives Marketing zu stecken, hätte Lisa analysieren sollen, welche Zielgruppe wirklich bereit ist, ihre Dienstleistungen zu bezahlen, und ihre Marketingstrategien entsprechend anpassen müssen.

Fazit: Zeitmanagement ist nicht alles

Zeitmanagement ist ein nützliches Werkzeug, um sich besser zu organisieren. Aber es reicht nicht aus, um als Unternehmer wirklich erfolgreich zu sein. Du musst wissen, welche Prioritäten du setzen musst. Effizienz bringt dir nichts, wenn du die falschen Dinge tust. Analysiere deine Aufgaben und konzentriere dich auf die, die dein Unternehmen wirklich voranbringen.

Willst du aus dem Hamsterrad aussteigen und dein Unternehmen auf die nächste Stufe heben? Dann nimm dir jetzt die Zeit, deine aktuelle Situation in einem Business-Coaching für Unternehmer zu analysieren. Finde heraus, welche Aufgaben du wirklich selbst erledigen musst und welche du delegieren kannst. Konzentriere dich auf die strategischen Aufgaben, die dein Unternehmen wachsen lassen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du dich auf die richtigen Prioritäten fokussierst. Gemeinsam schaffen wir das!

>> Hier kannst du JETZT dein kostenloses Beratungsgespräch buchen.

Picture of Michael Bemmann
Michael Bemmann

Business Coach

Experte, wenn es darum geht, Unternehmer im operativen Geschäft zu entlasten