Warum Neueinstellungen allein dein Problem als Unternehmer nicht lösen werden

Ratgeber Inhalt

Du willst Mitarbeiter besser führen und raus aus operativen Tagesgeschäft?

Sende mir eine Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch.

Wenn du dir als Unternehmer ständig den Kopf zerbrichst, wie du endlich entlastet wirst, ist der erste Gedanke oft, neue Mitarbeiter einzustellen. Mehr Leute = mehr Hände, die anpacken. Klingt erstmal logisch, oder? Doch wenn du mal ehrlich zu dir bist, hat das bisher funktioniert? Hast du wirklich weniger zu tun, seit du mehr Mitarbeiter hast?

Viele Unternehmer machen die gleiche Erfahrung: Sie schaffen neue Stellen, denken, damit das Problem gelöst zu haben, und stehen dann doch wieder selbst an der Front. Die wichtigen Aufgaben landen am Ende bei dir. Warum? Weil deine Leute nicht so arbeiten, wie du es dir vorstellst – und das erzeugt Frust. Frust über Aufgaben, die nicht laufen, wie sie sollten, und die du schließlich doch selbst machst.

Das wahre Problem hinter dem Problem: Mitarbeiter, die nicht eigenständig arbeiten

Die meisten Unternehmer wollen das Tagesgeschäft delegieren, um mehr Zeit für strategische Aufgaben zu haben. Doch in der Realität läuft es oft so ab: Mitarbeiter kommen ständig mit Fragen zu dir oder verlassen sich darauf, dass du schon einspringen wirst, wenn’s eng wird. Vielleicht bist du dir dessen gar nicht bewusst, aber deine Mitarbeiter verlassen sich auf deine Expertise. Es ist wie ein Automatismus: Wenn’s schwierig wird, geht man zum Chef. Das nimmt dir die Luft zum Atmen und lässt deinen Traum von unternehmerischer Freiheit platzen.

Der Trugschluss: Neueinstellungen lösen das Problem

Du denkst vielleicht, das Problem liegt daran, dass du einfach mehr Leute brauchst – mehr Mitarbeiter, die die Arbeit abnehmen. Doch das bringt wenig, wenn du nicht sicherstellen kannst, dass deine Leute die Verantwortung auch wirklich eigenständig übernehmen. Neueinstellungen sind in solchen Fällen eher Pflaster statt Lösung. Die Herausforderung ist nämlich nicht die Anzahl der Mitarbeiter, sondern wie sie arbeiten.

Wahrscheinlich hast du jetzt schon einige Stellen besetzt, um dich zu entlasten, und merkst, dass die Kosten steigen, aber der Nutzen fehlt. Denn solange deine Leute nicht die Aufgaben eigenständig erledigen und du immer noch für alles die letzte Instanz bleibst, ändert sich nichts an deiner Situation.

Der Ausweg: Schritt-für-Schritt weg vom Tagesgeschäft

Es gibt einen Ausweg, und du musst nicht ständig mehr Leute einstellen, um ihn zu finden. Tatsächlich geht es darum, den vorhandenen Mitarbeitern klare Prozesse und Verantwortlichkeiten zu geben und sie in die Lage zu versetzen, selbstständiger zu arbeiten. In einem kostenfreien Beratungsgespräch zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt Verantwortung abgibst und deine Zeit zurückgewinnst. Es geht nicht darum, mehr Leute ins Team zu holen, sondern das bestehende Team besser aufzustellen.

Besuche mich unter www.michaelbemmann.de und sichere dir einen Termin. Wir schauen uns gemeinsam deine Situation an und entwickeln einen Plan, wie du dich aus dem Tagesgeschäft befreien kannst – damit dein Unternehmen endlich für dich arbeitet, und nicht umgekehrt.

Picture of Michael Bemmann
Michael Bemmann

Business Coach

Experte, wenn es darum geht, Unternehmer im operativen Geschäft zu entlasten